War es das wert ?
Nach fast dreißig Jahren Unterwasserfotografie gönnte ich mir einen Workshop.
Was, wie bitte..?
Ja richtig gelesen. Einen UW-Fotoworkshop. Um meine jahrzehntelange Erfahrung basierend auf Intuition endlich mit solidem Wissen zu ergänzen….
ABER ! Fotoworkshops gibt es jede Menge. Spezielle Fotoworkshops für unter Wasser schon weniger. *)
-
Verdict:
After 30 years of taking pictures under water I was participating a workshop held by a well-known professional photographer and diver.
What was the benefit for my future work? Could I take something with me? Was it the effort and money worth at the end?
(Blog is written in german, but pictures do not need any language)
-
on Dienstag, 16 Oktober 2018.
Posted in fotografie, tauchen, underwater, blog, information, travel, publikationen
SAALDigital - ein weiterer Versuch mit Direktdruck
Die Fa. Saal-Digital (www.saal-digital.de, #saaldigital) wies mich nach dem Fotobuchtest (Link zum Bericht ist am Ende) auf den Testvoucher für ein Wandbild hin.
Da ich von SaalDigital noch keines hatte anfertigen lassen, kam das Angebot ganz recht.
Bisher hatte ich von einem deutlich günstigerem Mitbewerber Posterprints, Acryl-Aludibond mit als kaschierter Fineartprint, Alu Butlerfinish, Leinwand und Acryl-Direktdruck schon probiert.
on Mittwoch, 28 September 2016.
Posted in blog, information, technical, publikationen
SAALDigital Fotobuch – mein erstes Mal
Durch eine Promotion-Aktion der Fa. SaalDigital gab es für Fotografen die Möglichkeit sich einen 40€ Gutschein zu sichern, um die Fotobücher zu testen. Nun gut, eigentlich sind es rechnerisch „nur“ 25€ denn 15€ bekommt jeder Neukunde von Haus aus.
Als Gegenleistung erwartet man einen Erfahrungsbericht über das Bestellerlebnis und die Ausführung auf Social Media Seiten oder anderen Internetplattformen. Daher hier mein Bericht.
on Mittwoch, 24 August 2016.
Posted in blog, information, technical, publikationen
Um sich Inspiration zu holen, ist neben dem Sichten von Bildern und Fotoforen im Internet auch die Lektüre von Magazinen eine Bereicherung. Bisher habe ich ein paar gelesen, die in Bezug zu meinem Genre Landschaft und Unterwasserfotografie stehen.
Leider ist es nun in meinen Augen so, dass die deutsche Zeitschriftenlandschaft kaum gute Druckmedien, die mich beeindrucken könnten, parat hält.
on Samstag, 12 Dezember 2015.
Posted in blog, information, technical, publikationen
Die diesjährige Urlaubsreise führt uns erneut als reiner fotografischer Ausflug in die Vereinigten Staaten von Amerika.
Die ersten 10 Tage wollen wir mit 4 anderen Fotografen zusammen nördlich von Boston an der Ostküste in den sogenannten “Neuengland-Staaten” die Küste und Leuchttürme auf den Sensor bannen.
Konkret sind wir die ersten 3-4 Tage im Bundesstaat Vermont wo wir den Indian Summer mit seinen herrlichen, herbstlichen Laubfarben genießen. Die folgenden Tage geht es an die Küste in den Acadia-Nationalpark im Bundesstaat Maine.
on Dienstag, 25 September 2012.
Posted in landscape, blog, travel, publikationen
Auf der Titelseite des Fach-Magazines "Rettungsdienst" erschien in der
Juni Ausgabe 2012 eines meiner Fotos, welches die Übung zweier
"BayWaH"-Hubschrauber-Wasserretter im Pool zeigt.
on Samstag, 30 Juni 2012.
Posted in blog, information, publikationen
Wieder einmal gab es eine Platzierung im Online-Fotowettbewerb der Zeitschrift “unterwasser”, dem Visions-Wettbewerb.
on Freitag, 01 Juli 2011.
Posted in blog, information, publikationen